Martina Schuemers Herzlake s

Persönliche Grundwerte

Ich bin katholisch getauft und stehe für christliche Grundwerte ein. So war ich in meiner Jugend sehr aktiv in der Messdiener*innen- und Jugendarbeit. Als Jugendgruppenleiterin habe ich viele Zeltlager mitgestaltet und -organisiert.
Zu Hause betätige ich mich gerne bei der Gartenarbeit. Wir pflanzen eigenes Gemüse an und beziehen weitere Lebensmittel u.a. bei einem örtlichen Bioanbieter. Mein Mann produziert als Hobby-Imker leckeren Honig für unseren Eigenbedarf. Von dem Obst unserer Obstwiese stellen wir Marmeladen für den Eigenverbrauch her.

Energetisch orientieren wir uns an den Zielen der Klimawende. So heizen wir zu Hause ausschließlich mit der Fernwärme eines benachbarten Biogasanlagenbetreibers. Ich fahre seit 2019 ein Elektrofahrzeug, eine Fotovoltaik-Anlage auf unserem Scheunendach ist in Vorbereitung und ich habe einen Betrag in Windkraft beim Bürgerwindpark Lengerich investiert, um auch persönlich die gesetzten Klimaziele zu unterstützen.

Ein weiteres Anliegen ist es mir, mehr Frauen in Verantwortung zu bringen und zu unterstützen. So habe ich von März 2018 bis März 2020 als Mentorin jeweils für ein Jahr zwei jungen Frauen Einblicke in Führungsaufgaben und meine Arbeit als Leiterin des Polizeikommissariats in Meppen ermöglichen können. Ich habe sie auf ihrem Weg begleitet, beraten und bestärkt, selbst Führungsverantwortung im Beruf zu übernehmen. Seit 2016 engagiere ich mich aktiv im "Karrierenetzwerk für Frauen in Führungspositionen im niedersächsischen Landesdienst". Dieses Netzwerk wurde vom Sozialministerium in sechs Landesgruppen für 120 weibliche Führungskräfte im niedersächsischen Landesdienst initiiert und dient dem Auf- und Ausbau von Netzwerken zur gegenseitigen Förderung und Unterstützung. Daraus haben sich inzwischen weitere Netzwerke entwickelt. Frauen in Führung zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Gleichstellungsarbeit. Dazu gehört gleichwohl auch eine gute Vernetzung zwischen Frauen und Männern, denn wir brauchen uns gegenseitig, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Das gilt im Alltag, genauso wie im Beruf, in der Politik und allen anderen Bereichen.

Gemeinsam sind wir stark!