Beinharter Auftritt des Spielmannszugs Herzlake!

 

 

Nach langer Pause kann der Spielmannszug nun endlich wieder mittwochs um 18.30 Uhr im Schulzentrums Hasetal proben. Bei bestem Sommerwetter fand die Probe diesmal draußen statt, wo ich eine vortreffliche Präsentation eurer Spielkünste genießen konnte. Die Schützenfestklassiker machten Lust auf das nächste Fest. Bei „Werner Beinhart“ kam richtig Stimmung auf. Spitzenmäßig!

Zwischen den Beiträgen blieb Zeit für Vorstellung, Kennenlernen und Austausch. Der Spielmannszug wurde bereits im November 1975 mit 25 aktiven Mitgliedern gegründet von Bernhard Schmitz, Bernhard Peter, Bernhard Lüpken und Herbert Walthelm. Aktuell gibt es 44 aktive Mitglieder, die sich in den Instrumentengruppen Schlagwerk, Lyra, kleine und lange Querflöte einbringen. Auf den Schützenfesten in der Umgebung (bspw. Westrum, Dohren, Eltern, Werlte, Bippen) finden jährlich etwa 10 Auftritte statt. Ebenso beim Sankt Martinsumzug des Kindergartens Herzlake sowie bei Jubel- und Bundesschützenfesten.

Alle 5 Jahre wird am Pfingstwochenende ein Jubiläumskonzert im Rahmen des Schützenfestes veranstaltet (das Nächste voraussichtlich 2025). Aber auch einige "nicht-musikalische" Aktivitäten (Gemeinschafts-Wochenende bei der Grundschule Dohren, Grillen, Weihnachtsfeier, Boßeln mit dem Musikverein Lähden) stärken den guten Zusammenhalt der Truppe sowie die Verbindung zwischen Lähden und Herzlake.

Neben den tollen Eindrücken von euren musikalischen Künsten konnte ich feststellen, welche tragende Rolle der Spielmannszug für die kulturelle Seite der Samtgemeinde sowie den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde und darüber hinaus hat.

Ich danke der 1. Vorsitzenden Maren Strieth für die Einladung und dem gesamten Spielmannszug für die tollen Eindrücke – ein „beinharter“ Auftritt! Chapeau – weiter so!!!

Herzliche Grüße
Martina Schümers

martina schuemers spielmannszug herzlake02 martina schuemers spielmannszug herzlake03