
Einblicke in die Arbeit des Caritas-Pflegedienstes St. Elisabeth gab Leiterin Theresa Kahle zusammen mit ihrer Kollegin Maria Wessendorf.
In zwei teilstationären Eirichtungen nutzen regelmäßig 80 Gäste das Angebot der beiden Tagespflegen. Im ambulanten Dienst werden über 400 Patienten in Haselünne und Herzlake zu Hause gepflegt und ihre Angehörigen begleitet. Zum Portfolio der Leistungen des ambulanten Dienstes gehört neben der häuslichen Pflege der Patienten die Begleitung der Angehörigen, Behandlungspflege, Hilfen im Haushalt, Betreuung bei Demenz und Beratung zur Pflege in den Gemeinden Herzlake, Dohren, Westrum und Umgebung.
Der komplexe Aufbau der Pflegeversicherung ist für viele Betroffene unverständlich. Patienten und Angehörige suchen dann Rat und Unterstützung beim Caritas-Pflegedienst.
Gerade jetzt, während der Corona-Pandemie, gibt es zahlreiche Anfragen mit der Bitte um Hilfe und Unterstützung durch die Caritas. Viele ältere oder pflegebedürftige Menschen leiden ganz besonders unter den Einschränkungen und vermissen schmerzlich die persönlichen Kontakte. Die Zahl der älteren und oft alleinstehenden Menschen nimmt stetig zu.
Christine Sandmann, Geschäftsführerin des Caritas-Pflegedienstes, weist eindringlich auf die vorhersehbare defizitäre Versorgung der Menschen in der Region in den nächsten Jahren hin. Schon jetzt gibt es einen eklatanten pflegerischen Fachkräftemangel, der die prekäre Situation der pflegebedürftigen Menschen weiter verschärft. Dazu kommt die Vereinsamung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen, die mit der häuslichen Situation oft überfordert werden.
Diese gesellschaftlichen Probleme lassen sich nur gemeinsam lösen, ganz konkret auch hier vor Ort im ländlichen Raum der Samtgemeinde Herzlake und umzu. Wichtig ist der Austausch der sozial-caritativen Einrichtungen mit den Verantwortlichen in Politik und Administration der Samtgemeinde Herzlake.
Vielen Dank für die Einblicke in Ihre Arbeit und den gewinnbringenden Austausch! Es wurde sehr deutlich mit welcher Professionalität und Menschlichkeit Sie beim Caritas Pflegedienst tagtäglich teilweise auch sehr herausfordernde Situationen meistern. Sie haben meine vollste Anerkennung für Ihren unermüdlichen Einsatz bei den Menschen, die Sie brauchen!