
Im fachlichen Austausch mit Schulleiterin Frau Dickmännken und dem Kollegium gab es Einblicke in die Räumlichkeiten, Ausstattung und Abläufe der Grundschule Holte. In der Schule können die Kinder an einer Mittagsverpflegung mit Betreuung sowie am Ganztagsangebot mit AGs teilnehmen. Auch die neue Turnhalle wurde im Nutzungsbetrieb besichtigt.
Thematisch ging es u.a. um die Corona-Auswirkungen auf den Schulalltag. Für die knapp über 100 Schülerinnen und Schüler aus den Ortsteilen Holte-Lastrup, Ahmsen, Herßum und Vinnen gibt es aktuell eine Kohorten-Einteilung, um Kontakte zwischen den Altersgruppen gering zu halten. Das Curriculum ermöglicht in diesem Jahr mehr Flexibilität um etwaige Lernrückstände vor allem in den Hauptfächern besser aufarbeiten zu können.
Bei der digitalen Ausstattung (digitale Tafeln, gut ausgestatteter Computerraum, Tablets…) hat sich bereits vieles gut entwickelt. Die Unterstützung der Samtgemeindeverwaltung ist dabei sehr hilfreich gewesen.
Zum Schluss ging es noch in die schöne neue Sporthalle, die sowohl für Schul- als auch für Vereinssport genutzt wird. Den Kindern war die Freude an den dortigen Sport- und Bewegungsmöglichkeiten deutlich anzusehen.
Bildung ist Grundlage für jede weitere Entwicklung und darf nicht aus dem Fokus geraten!
Unsere Kinder brauchen optimale Rahmenbedingungen in ihrer Entwicklung und beim Lernen, dazu eine Umgebung, in der sie sich wohlfühlen und gut versorgt sind.
Auch wenn mir die Schule durch die Einschulungen meiner Nichten und Neffen bereits gut bekannt ist, konnte ich doch viele zusätzliche Eindrücke mitnehmen.
Herzlichen Dank für die vielen Einblicke und den fachlichen Austausch!