Im Gespräch mit den Kleinunternehmern Nicole und Maik Becker berichteten sie mir über die Entstehung und Entwicklung ihres Fischgeschäfts.
2009 übernahm Maik Becker das Unternehmen zunächst in Haselünne. Mit dem Fischwagen ist er auf Wochenmärkten in Meppen, Nordhorn, Löningen und Lingen zu finden. Da teilweise bereits zeitgleich auf Bauernmärkten wie in Wettrup, beim Schloss Clemenswert oder beim Weihnachtsmarkt Haselünne ein Verkauf stattfindet, ergänzen inzwischen zwei zusätzliche Verkaufsanhänger den Bestand. 2018 verlegten sie den Firmensitz nach Lähden. Dort konnten sie auf einem passenden Gelände in der Industriestraße 23 den vielen Nachfragen der Kundschaft nach Fischspezialitäten vor Ort entsprechen und ihren Wunsch nach einem eigenen Verkaufsladen verwirklichen.
Hier gibt es nun die gesamte Bandbreite im Angebot: „Am beliebtesten ist unser Backfisch“, erklärt Nicole Becker, „aber auch unsere selbst geräucherten Forellen und Aale sind ein Dauerbrenner“. Weiter im Sortiment sind Seefisch zum Braten, Kochen oder Dünsten (wie Seelachs, Rotbarsch und Kabeljau), Matjes, flambierten Lachs, geräucherten Heilbutt, eingelegten Bismarck-Hering, Makrele und Fischbrötchen mit verschiedenen Belägen. Ein besonderes Angebot ist aktuell die Mai-Scholle. „Auf Wunsch stellen wir auch Fischplatten für alle Anlässe zusammen“, ergänzt Maik Becker. „Auch Präsentkörbe mit einer geräucherten vakuumierten Auswahl plus Rot- oder Weißwein und Gläsern mit Eingemachtem sowie Geschenkgutscheine gibt es bei uns!“ Nach telefonischer Vorbestellung sind diese Angebote auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten erhältlich.
Ende März fand die Neueröffnung des traditionellen Fischhandels Meyenburgs in Lähden (Industriestraße 23) statt. Das Angebot wird seither von vielen Kunden mit überregionalem Interesse angenommen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Öffnungszeit der Verkaufsstelle am Wochenende ausgeweitet (Fr 12-18.00 Uhr und Sa 9-13.00 Uhr).
Ich habe großen Respekt davor, sich als Kleinunternehmen dem Wettbewerb um Kundschaft in der freien Marktwirtschaft zu stellen. Der Weg von Ehepaar Becker zeigt, dass sich ihr Engagement in ein hochqualitatives und vielseitiges Angebot ausgezeichnet hat.
Vielen Dank, liebe Familie Becker, für die Einblicke in Ihren unternehmerischen Werdegang und ihr Geschäft!
In der Verkaufsstelle der Fischhandlung in Lähden können Sie nun übrigens ebenfalls meine Kandidatur als Samtgemeindebürgermeisterin mit Ihrer Unterschrift unterstützen.