
Im lockeren geselligen Rahmen war ich mit dem 1. Vorsitzenden Björn Wolters und einigen Spielern beim Tennisabend im geselligen Austausch und habe viele Infos zum Verein und dessen Engagement mitnehmen können.
Im Jahr 1981 wurde der Tennisclub Holte gegründet und in einer idyllischen Landschaft beim Sportplatz in der Nähe der Schule errichtet.
Aufgrund der guten und erfolgreichen Jahre des Deutschen Tennissports verzeichnete der TC Holte einen rasanten Mitglieder-Zuwachs. Durch die jahrelange ehrenamtliche Arbeit des Vorstands und der eigenen Mitglieder steht der Verein noch heute auf soliden Beinen.
Seit der Gründung wird das gesamte Gelände durch ehrenamtliche Helfer in Schuss gehalten. Auf inzwischen über 125 Mitglieder ist der Verein insbesondere in den letzten zwei Jahren stetig gewachsen.
In den Sommermonaten wird der Tennissport in verschiedenen Gruppen durchgeführt. Dienstags und mittwochs spielen die Damen und am Donnerstag die Herren. Den Mitgliedern stehen die Plätze immer zur freien Verfügung.
Jedes Jahr wird ein Schleifchen-Turnier zur Eröffnung und zum Abschluss der Tennissaison als Mixturnier veranstaltet. Bei diesen Veranstaltungen stehen die Freude am Sport und die Geselligkeit seit Jahren im Vordergrund.
In diesem Jahr erfreut sich der TC Holte über sein 40-jähriges Vereinsbestehen. Aufgrund der diesjährigen schwierigen Planungsmöglichkeiten wird das Fest im kommenden Jahr gefeiert. Daher ist die Vorfreude auf die Feierlichkeiten 2022 bereits groß.
Ich danke für die Einblicke ins Vereinsleben und das Interesse beim geselligen Austausch in der „dritten Halbzeit“.