Im Gespräch mit der KfD Vinnen über Tradition, Kirchen-, Dorf- und Vereinsleben

 
martina schuemers kfd vinnen01

 

Die katholische Frauengemeinschaft KFD Vinnen ist mit ihrem 5 -köpfigen Vorstandsteam sehr engagiert, das neben der Organisation von Messen auch schöne Veranstaltungen für die Mitglieder plant. Im Gespräch erfuhr ich neben dem Engagement der Frauengemeinschaft auch von der Tradition des „Klapperns“, das in katholischen Gegenden in der Zeit vor Ostern zur Brauchtumspflege gehört. Die Kinder -ausschließlich Jungen bis zum 15. Lebensjahr – ziehen dabei mit Ihren Holzklappern von Haus zu Haus und sammeln Eier. Je nach persönlichem Klapper-Einsatz nehmen sie anschließend die entsprechend „verdiente“ Menge Eier mit nach Hause, wo sie eine besondere Würdigung dafür erfahren.

Weitere Themen des Austauschs waren Verkehrsanbindung und Schulbussituation, ÖPNV, Grundversorgung im Ort und das Vereinsleben in Vinnen. Im schönen Jugendheim, das auch von anderen Orten der Gemeinde gerne mal genutzt wird, finden auf der großen Bühne auch die alljährlichen Aufführungen der aktiven Theatergruppe statt.

Vielen Dank für die Einblicke in das Leben in Vinnen und das große Interesse bei unserem Austausch. In Vinnen ist noch richtig was los!


Herzliche Grüße -  Martina Schümers

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.