Grillabend mit dem Musikverein in Lähden

 

 

Beim geselligen Austausch mit Grillwurst und Kaltgetränken bekam ich viele Einblicke in das Wirken des Lähdener Musikvereins.

1981 gegründet steht für den Verein dieses Jahr das 40-jährige Jubiläum an, das leider aktuell nicht mit einer großen Feier begangen werden kann. Die rund 70 aktiven Mitglieder sind aber froh, sich nach der langen Pause überhaupt treffen zu können. Sonst sind sie auf Schützenfesten, Geburtstagen und Hochzeiten oder bei den wöchentlichen Proben im Lähdener Jugendheim zu hören.

Mit einer kreativen Idee – der Fenstermusik – haben sie in der Coronapause jeder von zu Hause aus dem Fenster heraus festgelegte Lieder zur selben Uhrzeit, meist sonntags um 18 Uhr, gespielt, die dann in ganz Lähden zu hören waren. Selbst Presse und Fernsehsender wie RTL und SAT1 nahmen den Lähdener Musikverein mit ins Programm auf. 16 Wochen hintereinander spielte man auf diese Weise, bis wieder Proben draußen auf dem Sportplatz stattfinden konnten. Inzwischen auch andernorts, wo sich die Menschen draußen an der Musik erfreuen können – wie in Westerloh. Auch dort muss in diesem Jahr auf das gewohnte Schützenfest verzichtet werden. Mit seiner Outdoor-Probe lässt der Lähdener Musikverein aber auch hier ein wenig festliche Stimmung aufkommen. Die sonst übliche Gage geht in diesem Jahr an die Opfer der Flutkatastrophe. Ein großartiges Engagement!

Der Musikverein Lähden e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der einen großen kulturfördernden Wert hat. Um weiterhin Nachwuchs für den Verein zu finden, wurde die Musikakademie gegründet – ein Zusammenschluss aus mehreren umliegenden Musikvereinen. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Emsland gibt es mit der musikalischen Frühförderung auch ein Angebot für die Kleinsten, um sich schon früh in der Gruppe mit einem schönen aber auch lernintensiven Hobby auseinanderzusetzen.

Ich wünsche weiterhin gutes Gelingen mit eurer humorvollen und musikalischen Truppe!

Vielen Dank für die Einladung zu dem schönen Grill-Abend!


Herzliche Grüße -  Martina Schümers

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.