
Am vergangenen Wochenende fand das Jugendnachtangeln des Dohrener Angelsportvereins e. V. statt.
Nach Verlosung der Angelplätze rund um die schöne Teichanlage Eckelsloot in Handrup, die vom Verein gepacht ist, wurden die Fische angefüttert und es kehrte aufmerksame Ruhe ein.
Schnell bissen die ersten Weißfische an – von Rotaugen, Rotfedern, Brassen, Karpfen, Schleien und Aalen war alles dabei.
Der 1978 gegründete Verein mit etwa 120 Mitgliedern (davon 20 Jugendlichen), die hauptsächlich aus Dohren, aber auch aus Wettrup, Andrup-Lage und Herzlake kommen, engagiert sich stark in der Jugendarbeit.
Neben An-, Haupt- und Abangeln gibt es das Jugendpokalangeln der FuG (Fischerei- und Gewässerschutzvereinigung Hase) oder das Jugendnachtangeln. Besondere Events für den Erwachsenenbereich sind Wander-, Raubfisch- oder Hochseeangeln, das Seniorenpokalangeln FuG oder das gemeinsame Freundschaftsangeln mit dem Herzlaker Angelsportverein.
Das Hausgewässer des Vereins ist der Lager Bach.
Der eigene Revierbereich erstreckt sich von Vechtel, wo der Lager Bach entspringt, über Wettrup bis Andrup, wo er wieder in die Hase einläuft. Am gepachteten Teich Eckelsloot in Handrup wird seitens der Mitglieder einmal im Jahr eine große Reinigungsaktion des Vereins durchgeführt. Hege und Pflege werden hier groß geschrieben!
Vielen Dank für den geselligen Austausch, euer großes mir entgegengebrachtes Interesse und die lebensnahen Einblicke für die Kinder und mich!
Herzliche Grüße - Martina Schümers