Betriebsbesuch und fachlicher Austausch bei Heller Haustechnik

 

 

Der 1979 von Heizungsbaumeister Ludwig Heller gegründete Familienbetrieb trägt seinen Namen auch nach der Übernahme von Dipl.-Ing. Michael Konow bis heute.

Seit über 42 Jahren ist er Partner kommunaler, gewerblicher und privater Bauherren sowie von Kommunen und Planungsbüros im regionalen wie auch überregionalen Bereich. Der Betrieb bietet 17 Mitarbeitenden ein ansprechendes Arbeitsplatzangebot vor Ort und leistet als Ausbildungsbetrieb mit 5 Auszubildenden (4 von ihnen aus Lähden) einen guten Beitrag, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen. Mit flexiblen Arbeitszeitkonzepten und guten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist Heller Haustechnik ein attraktiver zukunftsfähig aufgestellter Arbeitgeber, was auch daran deutlich wird, dass drei der letzten fünf Auszubildenden den Meistertitel erreicht haben.

Aktuell werden verschiedene Schulsanierungen im Gewerk Heizung, Sanitär und Lüftung durchgeführt, aber auch Neubauprojekte, wie die KiTa St. Johannes in Rütenbrock, die Einfeld-Turnhalle in Lünne oder der Neubau von vier Wohneinheiten in Fürstenau. Auch im Gemeindebereich erfolgen diverse Bad- und Heizungssanierungsarbeiten.

Vielen Dank für die Einblicke in den Betrieb und die weiteren Pläne.

Ihre Martina Schümers