Meine Themen
Gerade der ländliche Raum muss im Auge behalten werden. Die einzelnen Dörfer mit ihren Traditionen, Bräuchen, Vereinen und Strukturen, die unsere Gesellschaft zusammenhalten, möchte ich weiter stärken. Die Interessen der verschiedenen Einwohnergruppen und Altersstufen sollen dabei thematisiert und zusammengeführt werden.
Das betrifft neben dem Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes sowie der Ausstattung und dem Erhalt der Schulen auch die Digitalisierung in allen Bereichen, die Mobilität im Alter, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Jung und Alt, den Ausbau der medizinischen Versorgung sowie eine zukunftsfähig aufgestellte Landwirtschaft. Nachhaltiges Bewirtschaften kann nur mit Planungssicherheit einhergehen.
Eine touristische Stärkung der Region soll die heute schon sehr schöne Samtgemeinde noch attraktiver, lebens- und liebenswerter machen: durch Ausbau und Instandhaltung des Radwegenetzes, Pflege und Aufwertung der Naherholungsgebiete, eine verbesserte Infrastruktur im Bereich des ÖPNV, der E-Mobilität sowie eine klug integrierte Anbindung der geplanten E233 an die Samtgemeinde Herzlake.
Dabei müssen bestehende Bedenken gehört, bedacht und Belastungen für die Samtgemeinde minimiert werden.
Bürgerbeteiligung und persönliche Gespräche sind mir daher besonders wichtig. Verwaltungshandeln soll für alle transparenter werden, indem zusätzlich die nötigen Informationen für jede und jeden auf einer übersichtlichen Internetpräsenz verfügbar und einfach zugänglich gemacht werden.
Entscheidend sind darüber hinaus der Ausbau der Breitbandanbindung und des mobilen Internets. Dies sind unabdingbare Faktoren für die Ansiedlung von Firmen und Unternehmen, aber auch (z. B. im Hinblick auf Homeoffice und Homeschooling) für die allgemeine und alltägliche Lebensqualität.